Einträge von msv2020

bifa Umweltinstitut GmbH

Auf Basis umfangreicher Erfahrungen in technischen, ökologischen und ökonomischen Fragestellungen bearbeiten wir Spezialaufgaben, analysieren aber auch komplexe Wertschöpfungsketten. Wir unterstützen Unternehmen mit unserer Expertise und liefern unabhängige Entscheidungsgrundlagen für Verbände und politische Akteure auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene. Unsere Expertise: Verfahrenstechnik und Stoffflüsse, biologische Verfahrenstechnik und Analytik, Energiesysteme und Energietechnik, Sozialwissenschaften und Umweltpsychologie, Ökologbilanzierung und […]

PreZero International GmbH & Co. KG

PreZero ist einer der führenden Umweltdienstleister in Deutschland und Europa. An mehr als 80 Standorten bieten wir die Entsorgung von Abfällen sowie die Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen an. Unseren Anspruch tragen wir schon im Namen: Wir wollen Ressourcen schonen und die Menge des Abfalls, der nicht wiederverwertet werden kann, gegen Null reduzieren – PreZero […]

Persönliche und virtuelle Meetings – CO2-Emissionen im Vergleich

Die Coronapandemie sorgt in vielen Bereichen des Lebens für Veränderungen. Aufgrund der enormen Reduzierung der persönlichen Kontakte, werden auch in der Berufswelt Geschäftstreffen weniger in Präsenz, sondern mittels Online-Konferenzen durchgeführt. Diese erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Durch Online-Meetings sind Reisen mit dem Pkw, der Bahn oder dem Flugzeug vernachlässigbar. Seit Beginn der Pandemie ist allerdings […]

Cepi

Cepi ist der europäische Verband, der die Papierindustrie vertritt. Wir bieten den EU-Bürgern eine breite Palette an erneuerbaren und recycelbaren holzbasierten Faserlösungen: von Verpackungen über Textil- und, Hygiene-Produkte, Druck- und grafische Papiere sowie Spezialpapiere, aber auch Bio-Chemikalien für Lebensmittel und Pharmazeutika, Bio-Verbundstoffe und Bio-Energie. Wir sind eine verantwortungsbewusste Industrie: 92 % unserer Rohstoffe stammen aus […]

Das Wuppertal Institut

Das Wuppertal Institut versteht sich als Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus der Arbeiten steht die Gestaltung von Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt. Übergeordnetes Ziel der Institutsarbeit ist es, einen Beitrag zur Einhaltung der planetaren Grenzen zu leisten. Dieses Ziel konkretisiert das Wuppertal Institut mit dem Leitbild einer […]

INGEDE – Forschung für das Papierrecycling

Die Internationale Forschungsgemeinschaft Deinking-Technik (INGEDE) wurde 1989 als ein Zusammenschluss führender europäischer Papierhersteller gegründet. Ziel der INGEDE ist es, die Verwertung von hellem Altpapier (Zeitungen und Zeit­schriften) zu neuem grafischem Papier und zu Hygiene­papie­ren zu fördern und die Rahmen­be­dingun­gen für einen er­höhten Altpapiereinsatz zu verbes­sern. Nach wie vor muss das in der Blauen Tonne gemischt […]

AZuR – Innovationsforum Altreifen-Recycling

AZuR, das Innovationsforum Altreifen-Recycling, ist ein breit aufgestelltes Netzwerk mit den unterschiedlichsten Unternehmungen, die alle einen Bezug zum Thema Reifen haben. Sie alle finden sich verbands- und branchenübergreifend bei AZuR wieder um die gemeinsamen Ziele engagiert vorwärts zu treiben. www.azur-netzwerk.de

Mit NEW LIFE von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft

Allein in Deutschland fallen jedes Jahr rund 584.000 Tonnen Altreifen an – Reifen sind ein innovatives Produkt mit wertvollen Inhaltsstoffen, haben allerdings je nach Fahrleistung meist eine Lebensdauer zwischen ein und sechs Jahren. Damit entsteht jährlich ein riesiger Altreifenberg. In rund einem Drittel der Fälle werden Altreifen schlicht der Verbrennung zugeführt – dies entspricht aber […]

STAPLERbesen.de

Wir sind DIE Spezialisten in Europa für die einfache, schnelle und kostengünstige Reinigung von Schrottplätzen, Recyclingplätzen in den Bereichen Papier / Kartonagen, Glas, Holz / Biomasse und Recyclinghöfen / Entsorgungszentren / Müllumladestationen von Städten und Landkreisen sowie Schiffsladeräumen. Sonderlösungen auf Kundenwunsch sind unser Ding, rufen Sie uns an! www.STAPLERbesen.de

ISM – Institut für Schrott und Metalle GmbH

Das ISM bietet Weiterbildungsmaßnahmen für die gesamte Stahlrecyclingbranche. Sie erhalten bei uns Schulungen in kaufmännischen, rechtlichen und gewerblichen Bereichen. Als Tochterunternehmen der BDSV führen wir die über Jahrzehnte erfolgreiche Bildungsarbeit in einer eigenen Gesellschaft weiter und bauen unser Angebot kontinuierlich aus. www.ism-recycling.de